Silas Wester und Falco Schmitt belegten ebenfalls einen zweiten Platz. Sie untersuchten die Luft in Klassenräumen noch während der letzten Präsenz-Phase. Ihre Ergebnisse sind für allen Schulen sehr wichtig. Denn das Querlüften durch die geöffnete Tür zum Fenster des...
Kostengünstig und einfach aufzubauen, ein Teil der Anlage von Lukas Knauer auf dem Foto „Nochmal schnell die Welt retten“ hat sich Lukas Knauer gedacht ,als er bereits im Frühjahr 2020 seine Experimente plante. Pflanzenzucht auf kleinstem Raum und überall, auch ohne...
Copyright Text und Foto: Stiftung Jugend forscht e. V. Ann-Christin Belzer schätzt die anregende Wirkung von Kaffee, Tee oder Cola. Aber wirkt das Koffein als Wachmacher eigentlich auch in Pflanzen? Die Jungforscherin ließ Küchenzwiebeln in verschiedenen...
Jugend forscht Arbeit von Louis Düppengießer und Marius Huy Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Leuchtmittel, wie z.B. Natriumdampflampen, LEDs und Halogenlampen untereinander verglichen. Hierbei haben wir verschiedenen Kategorien, wie die Lichtausbeute,...
Jan Wegener schreibt: Dieses Projekt basiert auf meinem letztem Projekt „batteRE – Wege zum effizienten Recyceln der wertvollen 18650er Akkus“. In diesem Projekt hatte ich mir die Funktionsweise der beliebten Lithium- Ionen Akkus angesehen und die...
Neueste Kommentare