Schülerforschungszentrum Worms
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Historie
    • Presse
    • Impressionen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Mach mit
    • Veranstaltungen
  • Sponsoren
  • Standort
  • Kontakt
Seite wählen
Biofolien frisch aus dem Bach

Biofolien frisch aus dem Bach

03.11.2020

Herstellung einer biologisch abbaubaren und antibakteriellen Kunststofffolie aus Krustentierschaleneine Forschungsarbeit von Lilly Kokarakis, MSS 12, Rudi-Stephan-Gymnasium,  Betreuer: Herr Zimmer Aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung durch übermäßigen...

Neueste Beiträge

  • Gauss Gymnasium ist eine Talentschmiede für Jugend forscht in der Region
  • Gauss Gymnasium Jugend forscht -Arbeit im Bereich Biologie, Dornschrecken-Paradies Akif Selcuk, Tom Sieben und Konrad Schäfer
  • Gauss Gymnasium Jugend forscht – Arbeit im Bereich Technik, Weniger Strom für mehr Leistung Orcun und Oray Göksu
  • Gauss Gymnasium Jugend forscht – Technik Sonderpreis Zeitschrift Geo Benjamin Maaß
  • Gauss Gymnasium Jugend forscht – Biologie Sonderpreis Geolino   –  Magdalena Roth

Neueste Kommentare

  • Digitale Tools zum Leben mit der Pandemie – IT BOLTWISE® IT News zu den Themen Künstliche Intelligenz, Roboter und Maschinelles Lernen | Newsletter, Fach-Zeitschrift, Fach-Magazin, Blog – Boltwise & Artificial Intelligence bei Zweiter Platz bei Jugend Forscht Bereich Arbeitswelt – CO2 und Aerosol-Messungen

Archive

  • März 2022
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juni 2020

Kategorien

  • Presse
  • Projekte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Anfahrt

Schülerforschungszentrum Worms
Von-Steuben-Straße 31
67549 Worms

Sie finden uns im 1. OG neben der Bibliothek der beiden Gymnasien

Über uns

Gegründet 2016. Wir bieten Schülern Wormser Schulen die Möglichkeit wissenschaftliche oder technische Projekte durch zur Verfügung Stellung von Geräten und Einrichtungen unserer Labore und durch tatkräftige Unterstützung von Betreuern   umzusetzen. Unser Ziel ist es, die Freude der Schüler an Wissenschaft ,Technik und Innovation zu fördern.

Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, bevor Sie mit der Benutzung unserer Website fortfahren.OK, verstanden